Demareteion

Demareteion
Demareteion
 
[griechisch], eine Dekadrachme (Drachme), nach der Legende 480/479 v. Chr. in Syrakus aus dem Gegenwert von 100 Talenten geprägt, die der Königin Demarete, Gemahlin Gelons I. von Syrakus, von den Karthagern als Dank für ihre Bemühungen um einen günstigen Friedensvertrag geschenkt worden waren. Die Vorderseite der Silbermünze zeigt einen Arethusakopf, auf der Rückseite sind abgebildet: fliegende Nike über Quadriga und springender Löwe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Münzkabinett Berlin — Das Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin ist die umfangreichste Sammlung ihrer Art in Deutschland und gehört neben den Sammlungen in London, Paris, Wien und St. Petersburg zu den größten Kollektionen weltweit. Ihr Standort ist das Bode… …   Deutsch Wikipedia

  • Willy Schwabacher — (* 22. Juli 1897 in Frankfurt am Main; † 30. August 1972 in Stockholm) war ein deutscher Numismatiker, sein Spezialgebiet waren antike griechische Münzen. Schwabacher kam aus einer Numismatikerfamilie, sein Großvater war der Münzhändler Adolph E …   Deutsch Wikipedia

  • Drachme — Drạch|me 〈f. 19〉 1. altgriechische Münze, 6 Obolen 2. frühere Währungseinheit in Griechenland, 100 Lepta 3. altes Apothekergewicht, 1/8 Unze, 3,75 g [<grch. drachme, urspr. „Griff“] * * * Drạch|me, die; , n [griech. drachme̅̓, eigtl. = eine… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”